Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf

ARTIKEL 1. UNSERE HANDELSPOLITIK

Bonpoint bietet Produkte zum Verkauf auf der Website (im Folgenden „Website“) an, betreibt eigenen E-Commerce und richtet sich ausschließlich an Endverbraucher, im Folgenden „Kunde“ genannt.

„Bonpoint“ bezeichnet Bonpoint Rive Droite, eine vereinfachte Aktiengesellschaft, eingetragen unter der Nummer 348 890 476 R.C.S. Paris, mit Sitz in 62 avenue d’Iéna, 75116 PARIS.

„Kunde“ bezeichnet jede natürliche Person, die nicht für berufliche Zwecke oder im Zusammenhang mit einer Geschäftstätigkeit handelt. Unter Berücksichtigung der oben genannten Handelspolitik behält sich die Website das Recht vor, Bestellungen von anderen als den oben definierten Kunden oder Bestellungen, die nicht mit ihrer Handelspolitik übereinstimmen, nicht zu bearbeiten.

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden „AGB“) regeln ausschließlich alle Online-Verkäufe über die Website und schließen alle anderen Dokumente aus, einschließlich der für den Verkauf im Geschäft oder über andere Vertriebs- oder Marketingkanäle geltenden Bedingungen.

Durch die Bestellung eines Produkts auf der Website bestätigt der Kunde, die AGB uneingeschränkt gelesen und akzeptiert zu haben; diese Zustimmung ist nicht an eine handschriftliche Unterschrift gebunden. Die Nutzung der Website unterliegt ebenfalls dem Impressum, das der Kunde vorbehaltlos akzeptiert und das unter https://www.bonpoint.com/en-eu/pages/legal-notice . Der Kunde kann die AGB speichern oder ausdrucken, sofern sie nicht verändert werden. Bonpoint behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu aktualisieren, insbesondere im Hinblick auf regulatorische Änderungen. In solchen Fällen gilt die neue Version ab dem Datum der Veröffentlichung auf der Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Seitenende angegeben.   

 

ARTIKEL 2. EINKAUF IN DER BONPOINT E-BOUTIQUE

Das Bestellformular enthält alle wesentlichen Informationen zur Bestellung, einschließlich Produktpreise (einschließlich anfallender Steuern), Zahlungsmethoden, verfügbaren Lieferoptionen und anfallenden Lieferkosten für jedes Produkt.

Zum Verkauf angebotene Produkte sind diejenigen, die zum Zeitpunkt des Besuchs des Kunden auf der Website angezeigt werden, vorbehaltlich der Verfügbarkeit.

Große Sorgfalt wird bei der Präsentation der Produkte auf der Website angewandt, um Artikel L.111-1 des französischen Verbrauchergesetzbuchs einzuhalten. Produkte werden durch detaillierte Informationsblätter präsentiert, die von professionellen Experten sorgfältig erstellt wurden, um die genauesten und vollständigsten Beschreibungen zu bieten. Aufgrund der digitalen Präsentation der Produkte online, einschließlich technischer Einschränkungen bei der Farbdarstellung auf Computerausrüstung, dem verwendeten Monitor oder Browsereffekten, kann die Wahrnehmung von Materialien oder Farben jedoch variieren.

Vor dem Kauf von Produkten über das Bestellformular werden Kunden gebeten, die AGB sorgfältig zu lesen. Sie sind außerdem verpflichtet, etwaige Eingabefehler vor dem Absenden des Formulars zu erkennen und zu korrigieren.

Sobald der Vertrag abgeschlossen ist, wird Bonpoint die Bestellung bearbeiten.

Das Bestellformular wird in unserer Datenbank für die zur Auftragsabwicklung erforderliche Zeit und gemäß den gesetzlichen Fristen archiviert. Kunden können auf ihre Bestellformulare über den Bereich „Ihr Konto / Ihre Bestellungen“ zugreifen.

Produkte werden angeboten, solange der Vorrat reicht. Alle Lagerbestandsinformationen auf der Website sind nur indikativ, soweit technisch möglich. Wenn ein Produkt nicht verfügbar ist, wird der Kunde so schnell wie möglich per E-Mail benachrichtigt, und die Bestellung wird entweder teilweise erfüllt oder storniert. Jede Bestellung für ein nicht verfügbares Produkt, das bereits bezahlt wurde, führt nur zur Rückerstattung des Produkts und etwaiger anfallender Lieferkosten, ohne weitere Entschädigung.

Produkte sind nicht zum Weiterverkauf bestimmt.

 

ARTIKEL 3. INFORMATIONEN ZU PRODUKTEN

Auf der Website werden nur Luxus- und Markenprodukte von höchster Qualität zum Verkauf angeboten. Diese Produkte werden direkt von Bonpoint bei Modehäusern, Herstellern und Wiederverkäufern erworben, die sorgfältig aufgrund ihrer strengen Qualitätskontrollen ausgewählt wurden.

Bonpoint verkauft keine gebrauchten, defekten oder minderwertigen Produkte.

Produktpreise sind fest. Der anwendbare Preis ist der auf den entsprechenden Produktseiten der Website angegebene, außer im Falle von Druckfehlern. Die Preise enthalten die zum Bestelldatum geltende Mehrwertsteuer. Verpackungs- und Lieferkosten können zusätzlich in Rechnung gestellt werden und werden dem Kunden während des Bestellvorgangs angegeben. Diese Kosten sind fest und nicht verhandelbar.

Bonpoint behält sich das Recht vor, das der Kunde akzeptiert, die Preise jederzeit durch Aktualisierung auf der Website zu ändern. Solche Änderungen betreffen keine bereits angenommenen Bestellungen, vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Produkte.

Alle Produkte tragen ein Identifikationsetikett. Kunden werden gebeten, das Etikett oder das Einweg-Siegel im Falle von Rücksendungen nicht zu entfernen.

Produkte, die ohne Etikett zurückgegeben werden oder deren wesentliche Merkmale verändert oder beschädigt sind, können von Bonpoint im Rahmen des Widerrufsrechts abgelehnt werden.

Die Zahlung kann ganz oder teilweise mit einer Bonpoint-Geschenkkarte erfolgen. Die Geschenkkarte ist ab Kaufdatum ein Jahr gültig und auf bonpoint.com sowie in Bonpoint-Boutiquen im Ausgabeland einlösbar, ausgenommen Kaufhäuser und Outlets. Sie kann einmalig oder mehrfach bis zum Wert genutzt werden und bei Bedarf mit einer anderen Zahlungsmethode ergänzt werden. Geschenkkarten können nicht in Bargeld umgetauscht, zum Kauf weiterer Geschenkkarten verwendet oder unter keinen Umständen, einschließlich Verlust, Diebstahl, Beschädigung oder Ablauf, erstattet oder umgetauscht werden.

 

ARTIKEL 4. BESTELLVORGANG

Kunden können die Website frei durchsuchen, um Produkte anzusehen, ohne verpflichtet zu sein, eine Bestellung aufzugeben.

Bestellungen können erfasst werden:

  •  Wenn sich der Kunde zuvor mit persönlichen Zugangsdaten angemeldet hat, beim Lieferprozess; 
  • Durch die Erstellung eines Kundenkontos.

Bei der ersten Bestellung muss der Kunde einen Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und ein Passwort auswählen, um seinen Besuch zu personalisieren. Zusätzlich sind weitere Informationen erforderlich, die für die Bearbeitung und Ausführung der Bestellung notwendig sind.

Bei jedem weiteren Besuch können sich Kunden mit ihren Zugangsdaten anmelden, die als Identitätsnachweis dienen. Kunden sind für ihren Benutzernamen und ihr Passwort verantwortlich. Verlorene Passwörter können über die Funktion „Passwort vergessen“ zurückgesetzt werden. 

Die von Kunden bereitgestellten Informationen werden vertraulich behandelt und in der Bonpoint-Datenbank gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder in der Datenschutzrichtlinie der Website angegeben wird.

Um eine Bestellung aufzugeben, fügen Kunden Produkte zum Warenkorb hinzu und gehen zum Schritt „Lieferung“, um Rechnungs- und Versandinformationen anzugeben.

Bevor die Bestellung durch Klicken auf „Meine Bestellung bestätigen“ abgeschlossen und die Zahlung vorgenommen wird, können Kunden die Bestelldetails überprüfen und Fehler korrigieren. 

Der Kunde muss das Kästchen „Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert“ ankreuzen, um die Bestellung abzuschließen, bevor er die Zahlungsmethode auswählt. 

Der Verkauf ist erst nach Versand einer Bestellbestätigungs-E-Mail durch Bonpoint endgültig. Diese E-Mail fasst die Bestellreferenznummer, bestellte Produkte, Preise, Lieferbedingungen und Widerrufsbelehrung sowie die Kontaktdaten des Kundendienstes zusammen.

 

ARTIKEL 5. ZAHLUNG

Die Zahlungsbedingungen sind im Bestellformular angegeben.

Kredit-/Debitkartendaten werden über ein verschlüsseltes Protokoll an den gewählten Zahlungspartner (ADYEN, PAYPAL oder andere Banken, die elektronische Zahlungsdienste anbieten) übermittelt und können von Dritten nicht eingesehen werden. Diese Informationen werden nur zur Abwicklung des Kaufs oder zur Rückerstattung verwendet.

Zahlungen sind durch 3D Secure gesichert, das einen einmaligen Code erfordert, der per SMS gesendet wird. Die Zahlungsbestätigung durch die Bank erfolgt erst nach Eingabe dieses Codes. Bonpoint speichert keine Bankdaten. Die Datenübertragung an Banken ist verschlüsselt.

Der Kaufpreis und die Lieferkosten werden zum Zeitpunkt des Kaufs vom Konto des Kunden abgebucht.

Scheckzahlungen werden nicht akzeptiert.

Bonpoint behält sich das Recht vor, Bestellungen oder Lieferungen bei Kreditlimits, Streitigkeiten, Nichtzahlung oder abgelehnten Bankautorisierungen abzulehnen. Der Kunde garantiert die Berechtigung zur Nutzung der gewählten Zahlungsmethode. Bei Bankablehnung wird die Bestellung automatisch storniert.

Bestelldaten werden in den IT-Systemen von Bonpoint und seiner Partnerbank gespeichert und dienen als Nachweis der Transaktionen. Die Website ist gesichert, und die verwendeten kryptografischen Methoden entsprechen der aktuellen Gesetzgebung.

 

ARTIKEL 6. VERSAND 

Bestellungen, die von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) vor 10:00 Uhr bestätigt werden, werden noch am selben Tag versandt. Die Sendungen erfolgen durch La Poste Colissimo und UPS:

  • Belgien: Hauszustellung mit Unterschrift & Click & Collect
  • Frankreich / Monaco: Hauszustellung mit Unterschrift & Click & Collect
  • Europa (ohne Schweiz): Hauszustellung mit Unterschrift & Click & Collect
  • Schweiz: Hauszustellung via UPS Express Saver DDP & Click & Collect

Außer während Aktionen ist die Lieferung für Bestellungen über 200 € kostenlos. Click & Collect in Bonpoint-Boutiquen ist immer kostenlos (ausgenommen Kaufhäuser und Outlets).

Die Lieferzeit beträgt je nach Land 3–5 Werktage ab Bestellbestätigung. Für Verzögerungen ist ausschließlich der Versanddienstleister verantwortlich, und es besteht kein Anspruch auf Entschädigung durch den Kunden.

Bestellungen können nicht an Hotels, temporäre Adressen, Postfächer oder Sammeladressen geliefert werden, bei denen keine individuelle Identifikation möglich ist.

Kunden müssen korrekte Lieferinformationen angeben. Falsche Adressen führen dazu, dass Pakete auf Kosten des Kunden zurückgesendet werden.

Kunden müssen den Zustand der Produkte bei Lieferung überprüfen und etwaige Unregelmäßigkeiten auf dem Lieferschein vermerken. Reklamationen wegen fehlender Produkte können eine 21-Arbeitstage dauernde Untersuchung durch den Versanddienstleister erfordern. Fehlende Produkte werden auf Kosten von Bonpoint erneut versendet, falls sie nicht wiedergefunden werden.

 

ARTIKEL 7. VERPACKUNG

Bestellungen werden sorgfältig mit Seidenpapier und duftenden Baumwollbeuteln verpackt.

Geschenkoptionen:

  • Geschenkverpackung (kostenlos): Produkte in Bonpoint-duftendem Seidenpapier eingewickelt, in einer mit Schleife versehenen Schachtel (Ausnahmen möglich).
  • Personalisierte Nachricht (kostenlos): Auf einer Karte gedruckt, die dem Paket beigelegt wird.
  • Personalisierte Schleife (kostenlos): Schleife mit Botschaft, die an der Schachtel, am Griff oder am Beutel befestigt ist. Länge: 50 cm.

 

ARTIKEL 8. WIDERRUFSRECHT – RÜCKGABEN – UMTAUSCH

Kunden haben 30 Tage ab Lieferung Zeit, online gekaufte Produkte zurückzugeben (verlängert von 14 Tagen gemäß Artikel L.221-18 des französischen Verbrauchergesetzbuchs). Produkte müssen unversehrt, sauber, vollständig und in Originalverpackung sein, einschließlich Geschenk- oder spezieller Verpackungen, Beuteln, Etiketten oder Einwegversiegelungen.

Rücksendungen erfolgen mit dem beiliegenden Rücksendeformular und dem vorausbezahlten Etikett. Der Kundendienst kann bei Bedarf ein Ersatzetikett bereitstellen.

Unvollständige, beschädigte, gebrauchte oder verschmutzte Produkte können auf Kosten des Kunden zurückgesandt oder von Bonpoint einbehalten werden. Geöffnete Parfums, Kosmetika oder personalisierte Produkte (Bänder, Stickereien, Gravuren, Vergoldungen) sind vom Umtausch ausgeschlossen.

Rückerstattungen im Widerrufsfall erfolgen innerhalb von 14 Tagen über die ursprüngliche Zahlungsmethode. Rückerstattungen werden an den Zahler des Kaufs ausgezahlt.

 

ARTIKEL 9. PRODUKTGARANTIE

Gesetzliche Gewährleistung der Konformität: 2 Jahre ab Lieferung; Kunde kann kostenlose Reparatur oder Ersatz verlangen. Ist dies unmöglich, gilt Preisnachlass oder Vertragsaufhebung.

Gewährleistung gegen versteckte Mängel: Die Artikel 1641–1648 des französischen Zivilgesetzbuchs gelten. Es werden keine zusätzlichen kommerziellen Garantien gewährt.

 

ARTIKEL 10. PERSONENBEZOGENE DATEN

Personenbezogene Daten sind für Bestellabwicklung, Lieferung und Rechnungsstellung erforderlich. Weitere Details siehe Datenschutzrichtlinie.

 

ARTIKEL 11. GEISTIGES EIGENTUM

Geistige Eigentumsrechte an Produkten bleiben alleiniges Eigentum von Bonpoint. Vervielfältigung, Nutzung oder Verwertung ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung verboten. Bonpoint-Marken und Logos sind eingetragen. Unbefugte Nutzung stellt eine Verletzung dar.

 

ARTIKEL 12. REKLAMATIONEN – MEDIATION

Bei Fragen oder Reklamationen können Kunden den Bonpoint-Kundendienst per E-Mail, Telefon oder Post kontaktieren.

Bei Unzufriedenheit können Kunden den kostenlosen Mediationsdienst des CMAP vor Einleitung eines Gerichtsverfahrens nutzen: [Médiation de la Consommation – CMAP].

 

ARTIKEL 13. VERSCHIEDENES

Das Eigentum an Produkten geht erst nach vollständiger Bezahlung über. Risiken (Verlust, Diebstahl, Beschädigung) gehen bei Lieferung auf den Kunden über. 

Bonpoint haftet nicht für Nichterfüllung aufgrund höherer Gewalt. Bestellungen und Zahlungsbelege werden auf zuverlässigen Medien archiviert. Elektronische Kommunikation gilt als gleichwertig mit Papierdokumenten. Ungültige Klauseln berühren nicht den Rest der AGB.

 

ARTIKEL 14. ANWENDBARES RECHT

Diese AGB und Bestellungen unterliegen französischem Recht.

Zuletzt aktualisiert: 25. September 2025